
BiO Olivenöl
Olivenöl aus zertifiziertem biologischen Olivenanbau
Im kontrolliert biologischen Olivenanbau (Kürzel: kbA) sind viele Bedingungen zu erfüllen.
Der Boden muß ausgeruht sein, die Bäume müssen nach bestimmten Kriterien gepflanzt werden und müssen einen Mindesabstand zueinander haben. Kunstdünger und chemische Pflanzenschutzmittel sind nicht erlaubt.

Gegen Schädlinge, wie die Olivenfliege, sind Lockstoff-Fallen im Einsatz. Bei der Verarbeitung wird noch strenger darauf geachtet, dass nur mechanisch-physikalische Methoden angewandt werden und keine unnötige Erwärmung des gesundheitsfördernden Naturproduktes erfolgt. Zudem werden regelmäßige Rückstandskontrollen durchgeführt.
Die biologisch erzeugten Olivenöle unterliegen in der EU so strengen Kontrollen, wie dies bei keinem anderen Speiseöl der Fall ist. In der Praxis sieht das so aus, dass regionale zertifizierte Unternehmen die Kontrolle und die Zertifizierung der landwirtschaftlichen Betriebe und Erzeuger durchführen und darüber entsprechende befristete Zertifikate ausstellen. Grundsätzlich findet einmal jährlich eine Zertifizierungskontrolle statt.